
Franz Georg Schluifelder
Franz Georg Schluifelder hat eine besondere Leidenschaft: Er sammelt Ölgemälde und verwandelt sein Zuhause nach und nach in eine echte Galerie. Neben Kunst kann sich der 75-Jährige auch für Reisen begeistern – diese macht er besonders gerne mit dem Wohnmobil. Zum SKL Millionen-Event am Tegernsee reist der pensionierte Jurist allerdings mit dem Zug an und genießt anschließend den Luxus im eleganten Parkhotel Egerner Höfe. Sollte er der neue SKL Neu-Millionär werden, könnte der Jazzliebhaber vielleicht bald weitere Trips im Camper unternehmen.

Karl-Heinz Leschke
Karl-Heinz Leschke ist in seinem Leben viel auf Reisen gewesen und hat dabei ferne Länder wie Australien oder Kanada erkundet. Trotzdem fühlt er sich in seinem Geburtsort Burgwedel bei Hannover, umgeben von Wald und Wiesen, immer noch am wohlsten. Dort schlägt er am liebsten auf dem Golfplatz den ein oder anderen Ball oder ist mit dem Fahrrad in der idyllischen Gegend unterwegs. Der 78-Jährige ist übrigens nicht der einzige Glückspilz aus Burgwedel, der beim SKL Millionen-Event am Tegernsee dabei sein darf – tatsächlich stammt auch Kandidat 17 aus dem niedersächsischen Städtchen.

Hugo Schittich
Am allerliebsten hält sich der vielgereiste 67-jährige Hugo Schittich auf dem kleinen Modellflugplatz in der Nähe seines Heimatsorts, dem oberbayerischen Gilching, auf. Dort lässt er begeistert seine selbst gebauten Modellflugzeuge starten und fachsimpelt mit anderen Modellbau-Fans über seine große Leidenschaft. Falls der ehemalige freiberufliche IT-Projektleiter beim SKL Millionen-Event am Tegernsee 1 Million Euro gewinnen sollte, erfüllt er sich einen echten Traum: einen edlen Modellflieger der absoluten Spitzenklasse.

Michael Jacobs
Michael Jacobs ist felsenfest davon überzeugt, dass er den schönsten Beruf der Welt hat: Der 62-jährige Krankenpfleger – in einem Herzkatheter-Labor – liebt, was er tut, und hat auch schon einige Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten. Wenn der Naturliebhaber beim SKL Millionen-Event das Glück haben sollte, den Hauptgewinn von 1 Million Euro zu ergattern, würde er sich auf jeden Fall eine schöne Asienreise oder einen ausgedehnten Südtirol-Ausflug gönnen.

Daniel Maier
Wenn Daniel Maier in seiner Freizeit Musik hört, dann muss sie laut sein: Der Software-Entwickler ist absoluter Heavy Metal-Fan und besucht auch gerne Live-Konzerte entsprechender Bands. Sollte er tatsächlich am Ende des spektakulären Events am Tegernsee einen Scheck über 1 Million Euro mit nach Hause nehmen, würde er sich über die zusätzliche finanzielle Sicherheit freuen und vielleicht eine Reise nach Skandinavien unternehmen.

Karoline Pusch
Peru, Patagonien, Argentinien – die pensionierte Bauingenieurin Karoline Pusch erkundete früher als Rucksack-Touristin spektakuläre Orte auf der ganzen Welt. Zum SKL Millionen-Event landet die 62-Jährige nun im luxuriösen Parkhotel Egerner Höfe am Tegernsee und dort erwartet sie ein ganz besonderes Abenteuer: die Chance auf 1 Million Euro. Sollte Karoline Pusch tatsächlich gewinnen, möchte sie einen Teil spenden. Was sie sich vom restlichen Geld gönnt, überlegt sie sich, wenn es wirklich soweit ist.

Michael Binz
Für den Unternehmer Michael Binz ist die Reise zum SKL Millionen-Event am idyllisch gelegenen Tegernsee eine ganz besondere: Er checkt genau an seinem 53. Geburtstag im edlen Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern ein. Wenn es für ihn bei den aufregenden Spielrunden unter den Augen von SKL-Glückspate Jörg Pilawa glücklich läuft, gewinnt er am Ende 1 Million Euro. Dieses unvergessliche Geburtstagsgeschenk würde der begeisterte Karnevalist mit einer ausgiebigen Amerika-Rundreise krönen wollen.

Jens Gabbe
Der ehemalige Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft für Europäische Grenzregionen ist in seinem Leben viel in der Welt herumgekommen: Thailand, China, den Libanon, Chile, Paraguay, Brasilien und einige weitere Länder hat Jens Gabbe schon bereist. Wenn der begeisterte Skatspieler und Fahrradfahrer beim anstehenden SKL Millionen-Event den Hauptpreis gewinnt, stünde einer weiteren Reise nichts mehr im Wege: Nach Australien oder Neuseeland soll es dann gehen. Diese beiden Länder fehlen dem 83-Jährigen noch auf seiner persönlichen Wunschliste.

Peter Böhm
In seiner oberpfälzischen Heimatstadt lebt Peter Böhm sehr gerne. Wenn er allerdings seinen Schwager in Thailand besuchte, dachte der gelernte Elektriker hin und wieder daran, gemeinsam mit seiner Frau in das sonnige Paradies auszuwandern. Beim SKL Millionen-Event am Tegernsee könnte der 70-Jährige nun steuerfrei eine Million Euro gewinnen, die ihm ein Leben in Südostasien ermöglichen würde. Der begeisterte Fußball- und Rockmusikfan kann es kaum erwarten, in Rottach-Egern im eleganten Parkhotel Egerner Höfe einzuchecken und im Beisein von SKL-Glückspate Jörg Pilawa die aufregenden Spielrunden zu erleben.

Helmut Brüggendieck
Der frühere Landwirt und passionierte Jäger Helmut Brüggendieck liebt es, draußen in der Natur zu sein. Wenn der 77-Jährige im Wald unterwegs ist, fühlt er sich mit der Welt im Reinen. Und wenn er mit etwas Glück der neue SKL-Millionär wird? Dann möchte der Nordrhein-Westfale gemeinsam mit seiner Frau, mit der er bereits seit 58 Jahren verheiratet ist, eine ausgiebige Reise unternehmen.

Sabine Kubath
Als der Brief mit der Einladung zum SKL Millionen-Event kam, konnte Sabine Kubath ihr Glück kaum fassen. Nun freut sich die medizinische Fachangestellte riesig darauf, im schönen Rottach-Egern die anderen Kandidatinnen und Kandidaten kennenzulernen. Sollte sie tatsächlich die 1 Million Euro gewinnen, würde die 55-Jährige ihr altes Auto mit einem modernen und zuverlässigeren Modell ersetzen. Außerdem liebäugelt die Hobby-Choristin mit einer Reise nach Südafrika.

Constantin Berger
Wenn sich Constantin Berger zu Hause auf sein Motorrad schwingt, besucht er am liebsten Bekannte aus seinem Freundeskreis. Gemeinsam mit ihnen unternimmt der 64-Jährige gerne Touren, zum Teil bis nach Spanien. Sollte der Comic-Fan beim SKL Millionen-Event den Millionenpreis gewinnen, würde er das Geld für die Renovierung seines Eigenheims nutzen. Noch wichtiger als Geld sind dem Niederbayern allerdings Gesundheit und die Liebe seiner Frau – beides ist schließlich unbezahlbar.

Rüdiger Walther
Was es bedeutet, sein Glück zu finden, weiß Rüdiger Walther nur zu gut. Der gebürtige Frankfurter kam 2018 für ein großes Weinfest erstmals nach Weimar und hat sich dort auf Anhieb in den Flair der Stadt und später in seine Lebensgefährtin verliebt. Sollte er beim SKL Millionen-Event das Glück erneut auf seiner Seite haben und die 1 Million Euro gewinnen, würde sich der Musikliebhaber, der besonders gerne Hits aus den 80er Jahren hört, ein neues Auto gönnen und sich zudem einen großen Traum erfüllen: eine Weltreise per Kreuzfahrtschiff.

Michael Greb
Michael Greb hat das Glück, einen Wohnsitz mit bemerkenswerter Aussicht zu haben: Denn der Musikfan, der hobbymäßig mehrere Instrumente spielt, wohnt im hochgelegenen Ort Höheinöd. Mit seinem Mountainbike ist der 58-Jährige dort oft in der lauschigen Natur unterwegs – genauso wie mit seinem Motorrad, mit dem er allerdings auch gerne quer durch Europa tourt. Sollte der Hundeliebhaber beim SKL Millionen-Event 1 Million Euro gewinnen, würde er sein Haus renovieren und eine Reise nach Südamerika unternehmen.

Gerhard Steinmann
Seit 30 Jahren geht Gerhard Steinmann jeden Mittwoch auf den Golfplatz – übrigens seit einigen Jahren schon zusammen mit SKL-Kandidat 14, Karl-Heinz Leschke. Der reine Zufall hat die beiden Burgwedeler Golfkumpanen für das SKL Millionen-Event am Tegernsee ausgewählt. Zusammen spielen sie neben dem SKL-Millionenspiel auch in der Seniorenmannschaft auf dem Golfplatz. Gerhard Steinmann organisiert die Auswärtsspiele und einmal im Jahr eine Golfreise. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler freut sich sehr auf das SKL Millionen-Event am schönen Tegernsee. Sollte der 85-Jährge dort den Hauptpreis gewinnen, würde er sich vielleicht ein neues Auto kaufen.

Werner Grundmann
Werner Grundmann geht als Senior-Student begeistert in den Hörsaal und lauscht dort am liebsten Vorlesungen über Kunstgeschichte. Der 72-Jährige nimmt am wissenschaftlichen Bildungsprogramm der Goethe-Universität in Frankfurt teil, das unter dem Titel Universität des 3. Lebensalters läuft. Sollte der Finanzfachmann beim SKL Millionen-Event am Tegernsee 1 Million Euro gewinnen, würde er – zusammen mit seiner Partnerin – einige Reisepläne direkt in die Tat umsetzen: Zum Beispiel an Bord von Hurtigruten gehen, um die legendäre Postschiffroute in Norwegen zu erleben.

Jutta Reinartz
Jutta Reinartz arbeitet daran, genauso viele Länder zu bereisen, wie sie Ehejahre zählt. Gemeinsam mit ihrem Mann ist die pensionierte Mathematik-Lehrerin gerne in der Welt unterwegs – derzeit liegt sie mit 39 zu 45 Destinationen noch ein paar Reiseziele zurück. Wenn sie beim anstehenden SKL Millionen-Event am Tegernsee maximales Glück hat und sich über den Millionengewinn freuen dürfte, hat die 72-Jährige bereits einen ganz konkreten Traum: Sie würde sich eine Kreuzfahrt ans Nordkap leisten.

Willi Klunzinger
Der frühere Landwirt aus Gschwend im Ostalbkreis hat das große Glück, dass er sein Lebenswerk innerhalb der Familie übergeben konnte. Der leidenschaftliche Volkstänzer hilft aber auch weiterhin tatkräftig im Hofbetrieb mit. Der 70-Jährige würde in moderne forstwirtschaftliche Maschinen investieren, sollte er der neue SKL Neu-Millionär werden.

Walter Eschweiler
Vor 15 Jahren zog Walter Eschweiler nach Berlin. Bis heute liebt er an der Hauptstadt das Kulturangebot mit den vielen Theatern, Galerien und Opernhäusern, aber auch die Natur und Seen rund um die quirlige Metropole. Sollte der 74-Jährige beim SKL Millionen-Event das große Glück haben, würde der gebürtige Rheinländer an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehen – um die Welt zu befahren. Besonders interessiert ihn die Arktis, denn da war der vielgereiste Golfer bislang noch nicht.

Sonja Stork-van Drunick
Wenn Sonja Stork-van Drunick demnächst im feinen Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern zu Gast ist, wird sie einen kleinen Glückscent im Gepäck haben. Einst von ihrer Großmutter bekommen, soll die kleine Münze der Naturliebhaberin beim SKL Millionen-Event nun richtig Glück bringen. Falls die 52-Jährige am Ende die 1 Million Euro gewinnt, würde sie einen Teil des Geldes in ihr Haus investieren, z.B. in eine neue Terrasse. Und noch einen weiteren Traum hat die Floristin im Kopf: beim nächsten Besuch der niederländischen Metropole Den Haag im besten Hotel der Stadt zu residieren. Denn in diesem hatte ihre Großmutter einst gearbeitet, der sie ihren Glückscent zu verdanken hat.

aus Landsberg

aus Burgwedel

aus Gilching

aus Bottrop

aus Munderkingen

aus Augsburg

aus Tawern

aus Gronau

aus Regensburg

aus Radevormwald

aus Brechen

aus Eggenfelden

aus Weimar

aus Höheinöd

aus Burgwedel

aus Kriftel

aus Langenlonsheim

aus Gschwend

aus Berlin

aus Warburg